Web Analytics

Verstopfung

Aloe Vera Arborescens kann bei Verstopfung helfen – aber mit Vorsicht.


Wie wirkt es?

Aloe Vera Arborescens enthält Anthrachinone (wie Aloin), die eine abführende Wirkung haben.
Diese Substanzen regen die Darmperistaltik (Darmbewegung) an und erhöhen die Flüssigkeitssekretion im Darm, was den Stuhlgang erleichtert.


Traditionelle Anwendung

In der Naturmedizin wird Aloe insbesondere in Form von Saft oder Extrakt bei gelegentlicher Verstopfung verwendet.

Auch in hausgemachten Rezepturen mit Honig und Alkohol, wie dem bekannten Präparat von Bruder Romano Zago, ist sie zu finden.


Vorsicht und Hinweise

  • Starke Wirkung: Kann bei Überdosierung zu Krämpfen und Durchfall führen

  • Nur kurzfristig anwenden: Verwendung nur für wenige Tage empfohlen

  • Nicht geeignet für:

    • Schwangere und Stillende

    • Kinder

    • Personen mit Darmerkrankungen (z. B. Colitis, Reizdarmsyndrom)

  • Wechselwirkungen: Kann mit Medikamenten wie Diuretika, Herzglykosiden (z. B. Digitalis) und anderen Abführmitteln interagieren


Empfehlungen zur Anwendung

Wenn Sie Aloe Vera Arborescens bei Verstopfung verwenden möchten:

  • Beginnen Sie mit kleinen Mengen (z. B. 1 Teelöffel verdünnter Saft auf nüchternen Magen)

  • Beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers

  • Keine dauerhafte Anwendung!

    • Bei häufiger Verstopfung sollte die Ursache medizinisch oder ernährungsmedizinisch abgeklärt werden

CCC000
Klassische Ansicht