Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) autoimmuner Natur, die den gesamten Magen-Darm-Trakt betreffen kann.
Aloe Vera Arborescens wird zunehmend als natürliche, ergänzende Unterstützung untersucht – mit vielversprechenden Ansätzen.
Auch wenn es kein primäres Therapieverfahren darstellt, kann Aloe Vera Arborescens bei vorsichtiger Anwendung und unter ärztlicher Aufsicht helfen, Symptome zu modulieren und Darmentzündungen zu lindern.
Das innere Gel ist reich an Schleimstoffen, Polysacchariden (v. a. Acemannan) und wichtigen Nährstoffen, die:
Die Schleimhaut schützen und beruhigen
Die Heilung von Geschwüren und Darmläsionen fördern
Die Darmbarriere („Leaky Gut“) stärken
→ Besonders hilfreich in Remissionsphasen oder bei der Erholung nach Schüben.
Aloe kann entzündliche Mediatoren wie TNF-α, IL-1 und IL-6 hemmen – diese sind typisch für aktive Crohn-Schübe.
Reduktion von Schwellungen, Bauchschmerzen und leichten Entzündungsreaktionen
Nützlich als unterstützende Maßnahme zwischen Schüben oder in Kombination mit konventionellen Therapien
Aloe Vera Arborescens stimuliert das Immunsystem nicht unkontrolliert, sondern hilft, die Immunantwort zu regulieren.
→ Kann helfen, leichte Autoimmunreaktionen zu stabilisieren und die Balance des Immunsystems zu unterstützen.
Wichtig: Bei instabiler Krankheitslage oder bei gleichzeitiger Einnahme von Immunsuppressiva nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
Aloe Vera Arborescens kann dazu beitragen:
Leichte Krämpfe und Blähungen zu reduzieren
Den Stuhlgang zu regulieren (bei milder Verstopfung)
Die Nährstoffaufnahme zu verbessern – besonders relevant bei Crohn, da oft Malabsorption vorliegt