Die Heilpflanze Aloe Arborescens behandelt Peniskrebs/Peniskarzinom wirkungsvoller als die Aloe Barbadensis (Aloe Vera)
Studien am Palatini Institut in Salzano, Venedig, Italien, zeigten, dass Aloe Arborescens 200% mehr medizinische Eigenschaften besitzt wie Aloe Barbadensis (Aloe Vera).
Aloe Arborescens ist die unter allen bekannten Pflanzen die mit den meisten des menschlichen Körpers gemeinsamen Enzymen: 73 der wichtigsten 95 vorhandenen Enzyme entsprechen denen der im menschlichen Körper.
Laut vielfachen wissenschaftliche Berichten, ist Aloe Arborescens bei folgenden Fällen sehr wirkungsvoll: Entgiftung und Reinigung des Blutes, Stärkung der Körperzellen & Wohlbefindens, Immunität, Darmbeschwerden, Sodbrennen, Reflux, Gastritis und anderen Krankheiten, die auf der Schwäche des Immunsystems beruhen, einschließlich Krebs.
Das Peniskarzinom (ugs. Peniskrebs) ist eine bösartige Erkrankung (Krebserkrankung) des Penis. Sie tritt meist erst ab dem 60. Lebensjahr auf. Zu etwa 95 % liegt eine Entartung der Deckhaut der Eichel, der Penisvorhaut oder der Schleimhaut der Harnröhre vor (Plattenepithelkarzinom). Das Peniskarzinom ist in der westlichen Welt ein seltener Tumor, der bei Männern im fortgeschrittenen Lebensalter auftritt. In Mitteleuropa und in den Vereinigten Staaten lag die Inzidenz vor etwa einem Jahrzehnt bei 0,9 pro 100.000 Männer pro Jahr, dies entsprach etwa 600 Neuerkrankungen in der Bundesrepublik pro Jahr. Das Peniskarzinom macht in Deutschland nur etwa 0,40,65 % aller bösartigen Tumorerkrankungen beim Mann aus, wobei die meisten Erkrankungen bei Männern über 50 Jahren auftreten. Weltweit gibt es große geographische Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit.
Originaltext auf Wikipedia. Mehr informationen auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peniskarzinom