Wie wirkt Aloe Vera Arborescens bei Candidose (Pilzinfektion)?
Aloe Vera Arborescens kann eine wertvolle natürliche Unterstützung bei der Behandlung von Candidose (v. a. durch Candida albicans) sein – vor allem, wenn es ganzheitlich angewendet wird, also innerlich und äußerlich, stets als Begleitung zu einer vollständigen Therapie.
Studien zeigen, dass bestimmte Inhaltsstoffe im Aloe-Gel – darunter Anthrachinone, Aloin und Acemannan –:
Eine direkte pilzhemmende Wirkung auf Candida albicans haben
Das Wachstum und die Anhaftung des Pilzes an Schleimhäuten hemmen können
Candidosen verursachen häufig Reizungen und Mikroverletzungen.
Aloe-Gel kann:
Die betroffenen Schleimhäute beruhigen, heilen und befeuchten
Brennen, Juckreiz und Rötung spürbar lindern
Reduziert lokale Entzündungen
Stärkt die Abwehrkraft der Schleimhäute
Fördert eine gezielte Immunantwort gegen opportunistische Pilze
Bei oraler Einnahme:
Unterstützt die Regeneration einer gesunden Darmflora
Fördert eine sanfte Entgiftung des Verdauungstrakts, was die Ausbreitung von Pilzen im ganzen Körper erschwert
Therapeutisches Ziel | Hilft Aloe Vera Arborescens? | Wie? |
---|---|---|
Pilzwachstum reduzieren | Ja | Direkt antimykotisch & hemmend auf das Milieu |
Schleimhäute beruhigen & heilen | Ja | Regenerierend und feuchtigkeitsspendend |
Lokale/systemische Immunabwehr stärken | Ja | Aktiviert zelluläre & schleimhautbezogene Abwehr |
Rückfälle vermeiden | Ja | Unterstützt Verdauung und Immunbalance an der Wurzel des Problems |