Web Analytics

Bauchspeicheldrüsenkrebs/Pankreaskarzinom - Behandeln mit Aloe Arborescens / Vera

Bauchspeicheldrüsenkrebs/Pankreaskarzinom  - Behandeln mit Aloe Arborescens / Vera

Die Heilpflanze Aloe Arborescens behandelt Bauchspeicheldrüsenkrebs/Pankreaskarzinom wirkungsvoller als die Aloe Barbadensis (Aloe Vera)

Studien am Palatini Institut in Salzano, Venedig, Italien, zeigten, dass Aloe Arborescens 200% mehr medizinische Eigenschaften besitzt wie Aloe Barbadensis (Aloe Vera).

Aloe Arborescens ist die unter allen bekannten Pflanzen die mit den meisten des menschlichen Körpers gemeinsamen Enzymen: 73 der wichtigsten 95 vorhandenen Enzyme entsprechen denen der im menschlichen Körper.

Laut vielfachen wissenschaftliche Berichten, ist Aloe Arborescens bei folgenden Fällen sehr wirkungsvoll: Entgiftung und Reinigung des Blutes, Stärkung der Körperzellen & Wohlbefindens, Immunität, Darmbeschwerden, Sodbrennen, Reflux, Gastritis und anderen Krankheiten, die auf der Schwäche des Immunsystems beruhen, einschließlich Krebs.

Bauchspeicheldrüsenkrebs, fachsprachlich Pankreaskarzinom, sind bösartige (maligne) Tumoren der Bauchspeicheldrüse (griechisch ???????? pánkreas). Die Mehrheit der Tumoren befällt den die Verdauungsenzyme bildenden Teil der Bauchspeicheldrüse, und hier vorwiegend die Gänge innerhalb des Organs. Diese „duktalen Adenokarzinome“ gehören zu den häufigen Krebserkrankungen. Die wichtigsten Risikofaktoren sind Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Zigarettenrauchen und einige Erbkrankheiten. Häufigste Symptome sind eine stetig zunehmende Gelbsucht, in den Rücken ausstrahlende und nachts an Stärke zunehmende Bauchschmerzen sowie Verdauungsstörungen und Gewichtsverlust. Pankreaskarzinome wachsen aggressiv und bilden früh Tochtergeschwülste (Metastasen). Sie können bisher nur durch operative Entfernung behandelt werden, allerdings werden vier von fünf bösartigen Pankreastumoren erst in einem so weit fortgeschrittenen Stadium erkannt, dass keine Heilung mehr möglich ist. Chemo- und Strahlentherapie haben in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eine unterstützende Funktion. Bei der Operation wird die Bauchspeicheldrüse teilweise oder vollständig entfernt (Pankreatektomie) und die unterbrochenen Gallen- und Bauchspeicheldrüsenausgänge werden wieder mit dem Darmtrakt verbunden.

Originaltext auf Wikipedia. Mehr informationen auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bauchspeicheldr%C3%BCsenkrebs